Im Sommersemester 2019 bietet die Abteilung Technische Informatik folgende Themen für Bachelorarbeiten an:
- Editieren von FPGA-Konfigurationen ohne zusätzliches Place and Route (PDF)
- Realisierung eines Konfigurationsgenerators für Frequenzsyntheseblöcke (PDF)
- Erstellung eines Verilog-Modells für Frequenzsyntheseblöcke (PDF)
- Metadata-aware Clustering in R (PDF)
Für Masterarbeiten bieten wir folgende Themen an:
- Analysis of alpha waves phase extraction and prediction methods for electroencephalography (EEG) signals (PDF)
- Electrodes coordinates estimation for electrocorticography (ECoG) recordings (PDF)
- Extraction of respiratory signal and cardiac movements from seismocardiography (SCG) signals (PDF)
Ansprechpartner und weitere Informationen zu diesen Ausschreibungen finden Sie auf unserer
Übersichtsseite für Abschlussarbeiten.
erstellt am 11.02.2019 | von Thomas Schmid
erstellt am 25.01.2019 | von Martin Bogdan
Die vierten Aufgaben für Künstliche Neuronale Netze und Maschinelles finden Sie
hier herunter.
erstellt am 11.01.2019 | von Mahsa Raeiati Banadkooki
Die dritten Aufgaben für Künstliche Neuronale Netze und Maschinelles finden Sie
hier herunter.
erstellt am 20.12.2018 | von Mahsa Raeiati Banadkooki
Die zweiten Aufgaben für Künstliche Neuronale Netze und Maschinelles finden Sie
hier herunter.
erstellt am 06.12.2018 | von Mahsa Raeiati Banadkooki
Die ersten Aufgaben für Künstliche Neuronale Netze und Maschinelles finden Sie
hier herunter.
erstellt am 22.11.2018 | von Volafidy Sophie Adama
Die Ergebnisse der schriftlichen Nachprüfung für das Modul "Grundlagen der Technischen Informatik 2" (SS2018) liegen vor und können ab sofort im Almaweb abgerufen werden. 7 der 9 Teilnehmer haben die Klausur bestanden, der Notendurchschnitt liegt bei 3,9.

Die Klausureinsicht findet am Montag, 8.10.2018, zwischen 14 und 16 Uhr im Raum P533 (Paulinum) statt. Bitte beachten Sie, dass hierzu die Vorlage Ihres Studierendenausweises erforderlich ist.
erstellt am 20.09.2018 | von Thomas Schmid
Die Anmeldung zur Wiederholungsprüfungen aus dem SS 2018 findet über
Olat-Pa statt.
erstellt am 06.09.2018 | von Martin Bogdan
Die Wiederholungsprüfungen für "Neuroinspirierte Informationsverarbeitung" und "Mainframe Internet Integration" aus dem Sommersemester 2018 finden voraussichtlich am 19./20.9.2018 statt. Die Anmeldung wird in Kürze freigeschaltet. Der link wird dann hier bekanntgegeben.
erstellt am 03.09.2018 | von Martin Bogdan
Die Ergebnisse der schriftlichen Prüfung für das Modul "Grundlagen der Technischen Informatik 2" (SS 2018) liegen vor und können ab sofort im Almaweb abgerufen werden. 56 der 65 Teilnehmer haben die Klausur bestanden, der Notendurchschnitt liegt bei 3,3.

Die Klausureinsicht findet am Freitag, 17.08.2018, zwischen 14 und 16 Uhr im Raum P533 (Paulinum) statt. Bitte beachten Sie, dass hierzu die Vorlage Ihres Studierendenausweises erforderlich ist.
Update: Die Wiederholungsklausur findet am Mittwoch, 19.9.2018, um 10.00 Uhr im Audimax (Augusteum) statt.
erstellt am 30.07.2018 | von Thomas Schmid